Psychotherapie Stöcklegger
Linz-Urfahr
Mag.Melanie
Stöcklegger
Psychotherapeutin
Individualpsychologin
Weiterbildung zur Säuglings-, Kinder- und Jugendtherapeutin
"Nicht die Erlebnisse diktieren unsere Handlungsweisen, sondern die Schlussfolgerungen, die wir aus diesen Erlebnissen ziehen"
- Alfred Adler
Wann kann Psychotherapie helfen?
Psychotherapie heißt wörtlich übersetzt „Behandlung der Seele“.
Unsere Seele braucht Hilfe, wenn:
-
unser seelisches Empfinden aus dem Gleichgewicht ist
-
Leidensdruck und daraus resultierende Symptome bestehen
-
die Lebensqualität leidet
-
Konflikte nicht mehr zu bewältigen sind
-
Veränderungen nicht mehr ohne Unterstützung möglich sind
Für wen?
Mein Angebot umfasst die Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen sowie von Erwachsenen. Persönliche Lebenskrisen sind nicht mehr alleine zu bewältigen? Psychische, psychosoziale oder psychosomatische Leidenszustände werden zu übermächtig? Lebensaufgaben sind nicht mehr alleine zu bewältigen? Dann kann die Psychotherapie dabei helfen einen Lösungsweg zu finden, konflikthafte Beziehungen zu bewältigen, oder zu lernen mit Ängsten besser umzugehen.
Psychotherapie hilft auch dabei eigene Muster zu erkennen und zu bearbeiten, sich selbst besser wahrzunehmen und zu mehr Selbstvertrauen zu gelangen.
Ziele der Therapie können unterschiedliche Themenbereiche fokussieren: Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung, Verbesserung der Lebensqualität, Steigerung der Lebensfreude oder des Selbstwertes und/oder der Stabilisierung.
Meine psychotherapeutische Arbeit richtet sich an Kinder und Jugendliche mit...
-
Lern- & Leistungsproblemen
-
Konzentrationsschwierigkeiten
& Prüfungsängsten
-
Depressionen & Antriebslosigkeit
-
Ängsten & Panikattacken
-
Verhaltensauffälligkeiten
-
Essstörungen
-
Suchtverhalten
-
Aggressionen & unsozialem Verhalten
-
psychosomatischen
Beschwerden
-
Themen Mobbing & Diskriminierung
-
Selbstwertthematiken
Meine psychotherapeutische Arbeit richtet sich an Erwachsene mit...
-
Lebenskrisen (Trennung/ Trauer/Verlust/Krankheit)
-
Themen Beziehung & Familie
-
dem Gefühl der Leere und
der Sinnlosigkeit
-
Verhaltensauffälligkeiten
-
Konzentrationsschwierigkeiten & Prüfungsangst
-
zwanghaften Gedanken & Verhaltensweisen
-
Depression & Antriebslosigkeit
-
Ängsten & Panikattacken
-
Aggressionen & unsozialem
Verhalten
-
psychosomatischen Beschwerden
-
Suchtverhalten
-
Essstörungen
-
Selbstwertthematiken
Psychotherapie Stöcklegger
Linz-Urfahr
Berggasse 11c, 4040 Linz
Anfahrt
Sie erreichen mich
Straßenbahnlinie 3 und 4 Haltestelle Landgutstraße
Buslinie 33 Haltestelle Landgutstraße
Pöstlingbergbahn Haltestelle Spatzgasse
Mit dem Zug Haltestelle Mühlkreisbahnhof
Parkmöglichkeiten
Es gibt eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen vor der Praxis.